• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Spitzencluster Logo von Spitzencluster Logo von Spitzencluster
  • Die Spitzencluster

    Übersicht Die Spitzencluster

    Cluster vernetzen Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und weitere Akteure einer Region entlang einer Wertschöpfungskette. Weltweit werden die Cluster als Ansatz zur Steigerung regionaler Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit gefördert.

    weiterlesen

    • BioEconomy Cluster
    • BioRN
    • Cluster für Individualisierte ImmunIntervention (Ci3)
    • Cool Silicon
    • EffizienzCluster LogistikRuhr
    • Elektromobilität Süd-West
    • Forum Organic Electronics
    • Hamburg Aviation
    • it's OWL - Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe
    • M A I Carbon
    • Medical Valley EMN
    • microTEC Südwest
    • Münchner Biotech Cluster
    • Software-Cluster
    • Solarvalley Mitteldeutschland
  • Der Wettbewerb

    Übersicht Der Wettbewerb

    In drei Wettbewerbsrunden wurden jeweils fünf Spitzencluster ausgewählt, die über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren mit bis zu 40 Mio. Euro pro Cluster gefördert werden.

    weiterlesen

    • Auswahl der Cluster
    • Interview der Jury
    • Stimmen zum Wettbewerb
  • Clusterkonferenz 2015

    Übersicht Clusterkonferenz 2015

    Die Internationale Clusterkonferenz am 30. Juni und 1. Juli 2015 in Berlin bot Gelegenheit, sich über die aktuellen Linien der Cluster- und Innovationspolitik des Bundesforschungsministeriums zu informieren.

    weiterlesen

    • Programm am 30. Juni
    • Programm am 1. Juli
    • Clusterkonferenz 2010
    • Clusterkonferenz 2012
  • Start
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Clusterplattform Deutschland

Clusterplattform Deutschland

Einen umfassenden Überblick über die deutsche Clusterlandschaft und die Förderaktivitäten des Bundes, der Länder und der EU zu Clustern bietet die „Clusterplattform Deutschland“.

weiterlesen

Deutschlands Spitzencluster

Deutschlands Spitzencluster

Cluster vernetzen Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und weitere Akteure einer Region entlang einer Wertschöpfungskette. Weltweit werden die Cluster als Ansatz zur Steigerung regionaler Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit gefördert.

weiterlesen

Startseite

Inhalt überspringen

Nachrichten

Logo des Spitzenclusters BioEconomy

BioEconomy Cluster: Zentraler Knotenpunkt der Bioökonomie in Leuna geplant

Zusammen mit der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt arbeitete der BioEconomy e. V. in den letzten Wochen und Monaten intensiv an der Etablierung der Modellregion BioÖkonomie. Zentraler Aspekt: die Planung eines „BioEconomy Hubs“ als Knotenpunkt.

weiterlesen

Logo des Spitzenclusters FOE/iL

Forum Organic Electronics/InnovationLab: Teilnahme an Virtual World Sensor Show and Congress

In Zusammenarbeit mit der Heidelberger Druckmaschinen AG nahm das InnovationLab des Forum Organic Electronics am 22. und 23. Juli 2020 an der „Virtual Sensor Show and Congress“ teil.

weiterlesen

Logo des Spitzenclusters it's OWL

it’s OWL: Makeathon zur Revolution im Maschinenbau

Wie können Service-Leistungen von Unternehmen im Maschinenbau revolutioniert werden? Eine Antwort auf diese Frage hat einem Team beim Finale des Makeathons #horizonteOWL von it’s OWL im Juni 2020 den Sieg beschert.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Clusterplattform

Clusterplattform Deutschland Logo

Einen umfassenden Überblick über die deutsche Clusterlandschaft und die Förderaktivitäten des Bundes, der Länder und der EU zu Clustern bietet die „Clusterplattform Deutschland“. Das gemeinsame Informationsportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie unter: www.clusterplattform.de

Publikationen

Clusters4Future

Die nächste Generation von regionalen Innovationsnetzwerken geht in den Wettbewerb um die besten Ideen für neue Wertschöpfung in Deutschland.

Logo Clusters4Future

Ansprechpartner

Projektträger Jülich

Dr. Dieter Labruier

d.labruier@fz-juelich.de

02461 / 61-4046

02461 / 61-8047

Archiv

Zum Nachrichtenarchiv

Die Spitzencluster

  • BioEconomy Cluster
  • BioRN
  • Cluster für Individualisierte ImmunIntervention (Ci3)
  • Cool Silicon
  • EffizienzCluster LogistikRuhr
  • Elektromobilität Süd-West
  • Forum Organic Electronics
  • Hamburg Aviation
  • it's OWL - Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe
  • M A I Carbon
  • Medical Valley EMN
  • microTEC Südwest
  • Münchner Biotech Cluster
  • Software-Cluster
  • Solarvalley Mitteldeutschland

Der Wettbewerb

  • Auswahl der Cluster
  • Interview der Jury
  • Stimmen zum Wettbewerb

Clusterkonferenz 2015

  • Programm am 30. Juni
  • Programm am 1. Juli
  • Clusterkonferenz 2010
  • Clusterkonferenz 2012

© Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kontakt | Impressum

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK