
Im Januar 2019 startet das Forschungsprojekt „DigiDEM Bayern”, das den Langzeitverlauf von Demenzerkrankungen anhand von Daten in Bayern untersucht und eine Online-Plattform für Betroffene, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche eröffnet.
An dem Kooperationsprojekt sind die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Universitätsklinikum Erlangen sowie der Spitzencluster Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg beteiligt. Für Medical Valley EMN, das die Metropolregion Nürnberg zu einer international anerkannten Modellregion für den medizinisch-technischen Fortschritt entwickeln möchte, stellt DigiDEM das Schlüsselprojekt im Bereich Demenz dar. DigiDEM soll zudem dazu beitragen, das Interesse der Bürgerinnen und Bürger für die Teilnahme an Demenz-Studien zu wecken.